Teaser img

GuyMontavon

Regisseur, Speaker, Generalintendant

Teaser img

Productions

130 orestes auswahl ohp

Orestes

2023 Erfurt

38 eleni gp

Eleni

2022 Erfurt

Fenena

Nabucco

2022 Erfurt Domstufenfestspiele

031 luisa miller khp

Luisa Miller

2022 Erfurt Nantes Angers Rennes

Fledermaus 4

Die Fledermaus

2021 Erfurt

Manon Lescaut  7

Manon Lescaut

2021/2022 Erfurt/Monaco

Im weißen Rößl 1

Im weißen Rößl

2018 Theater Erfurt

Carmen  4

Carmen

2018 Erfurt Domstufenfestspiele

23 GP

Der fliegende Holländer

2018 Erfurt/Shanghai/Bilbao

IMG 1209

La Fille du Régiment

2017 Shanghai

Romeo 6

Giulietta e Romeo

2017 Erfurt

Medea  2

Médée

2016 Nice/Erfurt

Falstaff 8

Falstaff

2016 Linz

Sigurd 1

Sigurd

2015 Erfurt

Land des Laechelns 1

The Land of Smiles

2015 Hong Kong/Erfurt/Wuppertal

La favorita 4

La Favorita

2014 St. Gallen

Tosca

Tosca

2014 Ottawa

Otello 5

Otello

2014 Erfurt/Würzburg

Samson et Dalila 3

Samson et Dalila

2013 Savonlinna

Freischütz 6

Der Freischütz

2013 Nice/Erfurt Domstufenfestspiele

1

Andrea Chénier

2013 Nürnberg/Erfurt/Antibes

Mariza 2

Gräfin Mariza

2012 Erfurt

Stiffelio

Stiffelio

2012 Parma/Monaco/Bilbao

Die Lombarden 10

I Lombardi

2012 Sankt Gallen/Erfurt Domstufenfestspiele

Joseph Süss 4

Joseph Süß

2012 München/Münster/Erfurt

Zauberflöte 5

Die Zauberflöte

2011 Erfurt Domstufenfestspiele

05

Tannhäuser

2011 Bologna

29

Le nozze di Figaro

2010 Lisboa/Erfurt

Liebestrank 8

L'elisir d'amore

2010 Riga/Chemnitz/Erfurt

Nabucco 2

Nabucco

2010 West Palm Beach

Mefistofele 6

Mefistofele

2009 Erfurt

Fedra 1

Fedra

2008 Erfurt

Parsifal 2

Parsifal

2006 Erfurt

K 24

Waiting for The Barbarians WP

2004 Erfurt/London/Amsterdam/Austin Texas

Vita

Download Vita
Deutsch
Englisch
Französisch

Guy Montavon ist seit August 2002 Generalintendant des Theaters Erfurt und Künstlerischer Leiter der DomStufen-Festspiele in Erfurt.

Montavon wurde 1961 in Genf geboren, wo er zunächst am Konservatorium ein Diplom als Fagottist erwarb und als Regieassistent am „Grand Théâtre de Genève“ arbeitete. Anschließend studierte er an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst in der Klasse von Götz Friedrich Musiktheaterregie. Als Assistent des Regisseurs Giancarlo del Monaco arbeitete Guy Montavon unter anderem an den Opernhäusern Hamburg, Berlin, Stuttgart, Bregenz, Barcelona, Macerata und an der Metropolitan Opera in New York.

Nach dem Studienabschluss 1986 inszenierte er an der Hamburgischen Staatsoper, in Livorno, Bremerhaven, Pisa, Lyon, St. Gallen, Montpellier und Saarbrücken. Inzwischen gehören unter anderem auch München, Riga, Monte Carlo, Nizza und Parma zu Montavons künstlerischen Wirkungsstätten.

Von 1985 bis 1988 war er Regieassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bremer Theater, von 1992 bis 1995 im festen Engagement als Oberspielleiter und stellvertretender Operndirektor an der Oper Bonn. Für die Eröffnung der Finnischen Nationaloper im Dezember 1993 inszenierte Guy Montavon Bizets Carmen. Ab 1996 war er Intendant und Geschäftsführer der Stadttheater Gießen GmbH, einem Dreispartentheater mit etwa 200 Mitarbeitern.

Als Generalintendant des Theaters Erfurt initiierte Guy Montavon einen Uraufführungszyklus und führte im September 2005 selbst Regie bei der Weltpremiere von Philip Glass’ Oper Waiting for the Barbarians. Diese Inszenierung wurde im September 2006 an der Oper in Amsterdam gezeigt und ging 2007 nach Austin / Texas. Im Juni 2008 gastierte das Haus mit einer konzertanten Aufführung in der Londoner Barbican Hall. Für die Erfurter DomStufen-Festspiele inszenierte er bislang Friedenstag (2003), Cavalleria rusticana (2007) und Die Zauberflöte (2011) sowie die Verdi-Oper Die Lombarden (2012).

Guy Montavon ist Jury-Mitglied namhafter Gesangswettbewerbe unter anderem in Paris, Bilbao, Trnava, Barcelona, Verviers, Montreal. Darüber hinaus ist er Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes des Deutschen Bühnenvereins und Vorstandsmitglied der Sparkassen Kulturstiftung sowie Generalsekretär der französischen Intendantenvereinigung „Chambre Professionelle des Directeurs d‘Opéra“.

Seit mehr als 15 Jahren ist Montavon Mitglied des Direktoriums der Jeunesses Musicales Deutschland. Regelmäßig lehrt er an den Universitäten Tokio und Montreal.
2008 wurde Montavon mit dem französischen Orden „Chevalier des Arts et des Lettres“ (Orden der Künste und der Literatur) geehrt.

Im Januar 2013 wurde der gebürtige Genfer zudem offiziell zum Honorarkonsul der Schweiz für Thüringen ernannt. In diesem Ehrenamt unterstützt Montavon die Arbeit der Schweizer Botschaft in Deutschland und hilft unter anderem dabei, Wirtschaftskontakte zu vermitteln beziehungsweise zu intensivieren.

Speaker

Guy Montavon

Ihnen fehlen die Worte? Kein Problem! Wenn es darum geht, ein Publikum zu informieren, zu unterhalten oder eine Botschaft zu vermitteln, greife ich auf meine jahrelange professionelle Erfahrung als Regisseur und Opernintendant zurück.

Als Keynote Speaker bin ich ganz klassisch auf Konferenzen, Führungskräftetagungen, Messen und Unternehmens-Events zu sehen. Die Bandbreite meiner Reden und Vorträge umfasst sowohl Fachthemen im Opern- und Konzertbereich sowie Trainings und Motivationshilfen im Bereich Leadership und Personalentwicklung.

Mit meinen Kernbotschaften möchte ich meine Zuhörer:innen inspirieren und nachhaltig und auf einzigartige Weise emotionalisieren. Mit Expertise und Humor liefere ich wertvolle und praxisorientierte Impulse für Ihr Unternehmen oder begleite Ihre Veranstaltung unterhaltsam und mit überzeugendem Auftreten um Ihr Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Meine Reden und Vorträge richte ich ganz nach Ihrem Unternehmen, Ihrem Publikum und Ihrem Ziel aus. Wenn Sie ein Live-Event planen oder eine virtuelle Begleitung wünschen, biete ich Ihnen gerne meine Erfahrungen an und freue mich auf Ihre Anfrage! Bitte nutzen Sie dafür das Kontaktformular.

Im Portfolio

Meine Themen:

Diese und zukünftig erweiterbare Themen kann ich auf Wunsch in französisch, italienisch, englisch und deutsch vortragen:

Compliance: „Hug you Goethe!"

Welche Werte sind heute noch Wirklichkeit?

Europa und die Schweiz: „Schweiz und Schopenhauers Stachelschweine.“

Warum Annäherung und Integration beim Schmerz aufhören.

Personenführung / Management: „Die Lust der Last und die Last der Lust.“

Erfolgreiches Rollenspiel braucht Struktur.

Hierarchie trifft Mitbestimmung: „Was du bist, bist du nur durch Verträge.“

Deine Freiheit endet, wo die des Anderen anfängt. Gute Reise!

Führungspersonalentwicklung :„Kleider machen keine Leute.“

Position bist du per Vertrag. Chef musst du werden.

Datenschutz :„Die unheimliche Karriere eines Taugenichts.“

Ist der Datenschutz ein unentbehrlicher Luxus oder eine Plage?

Visionen und Motivation :„Ich verkaufe dir sogar meine Großmutter.“

Hundert Solisten singen das gleiche Lied.

Kunst: „Der Millionenmüll!“

Über die Nachhaltigkeit der Vergänglichkeit.

Theater und die Bretter: „Ohne uns bist du hirntot, verstanden?“

Theater ist verantwortlich für den geistigen Weltfrieden.

Transformation :„Was ist schon zeitgemäß?“

Über das Sein und Nichtsein eines Tendenzbetriebes.

Umwelt/ Natur/ Klima :„Das Lied von der Erde.“

Tradition, Innovation und Poesie in der Landwirtschaft.

Diversität : "Wie attraktiv sind Hosenrollen?"

Mann wird Frau, Frau wird Mann, wo ist das Problem?



Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen oder konkrete Vorhaben? Treten Sie mit mir in Kontakt und hinterlassen Sie mir eine Nachricht.